Interessenvertretung
Wir setzen uns für dich ein
Wir setzen uns für dich ein
Ein großes Anliegen ist uns die gewerkschaftliche Interessenvertretung der Studierenden. Durch ehrenamtliches Engagement und konsequenten und beharrlichen Einsatz gelingt es uns immer wieder, Verbesserungen für Studierende durchzusetzen.
Ein großes Anliegen ist uns die gewerkschaftliche Interessenvertretung der Studierenden. Durch ehrenamtliches Engagement und konsequenten und beharrlichen Einsatz gelingt es uns immer wieder, Verbesserungen für Studierende durchzusetzen.
Wofür haben wir uns in den letzen Jahren eingesetzt?
- Einsatz Anerkennung Lehramtstudium neu
- Einsatz für die Abschaffung des Verbots von Doppelstudien in Italien (Gesetzesentwurf im Parlament hinterlegt)
- Intervention bei der deutschen Kultusministerkonferenz: Aussetzung des Beschlusses über die geänderten Zulassungsbedingungen für medizinische Studiengänge in (seit 2018)
- Studiengebührenrückerstattung auch für Studierende mit Studienort außerhalb AT/IT/D/CH (seit 2018)
- Neugestaltung des Bozner Universitätsplatzes
- Einsatz für die Aufwertung der LehrerInnenausbildung in Brixen
- Einsatz für die raschere Anerkennung ausländischer Lehrbefähigungen
- Anhebung der Altersgrenze für das Abo+ auf 27 Jahre
- Neuregelung der Heimplatzvergabe in Südtirol zugunsten Erstsemestriger
- Beibehaltung der Leistungsstipendien trotz geplanter Abschaffung
- Ermöglichung der Briefwahl bei Landtagswahlen auch für Studierende
- Steuerabschreibemöglichkeit der Mieten für Wohnungen von Studierenden im Ausland (seit 2012)
- Anbringung zusätzlicher Stempelautomaten (in Innsbruck) für Studierende mit SüdtirolPass
- Wiederholte Intervention bei den österreichischen und italienischen Bildungsministerien, um die Ratizifierung der Studientitelanerkennung zu beschleunigen
- Verhinderung der Einführung von Studiendarlehen anstelle der Studienbeihilfen
- Steuerfreiheit für postgraduale Forschungsdoktorate
- Verbesserung der Wohnsituation in den Südtiroler Studierendenheimen
- Diverse Verbesserungen bei den Studienbeihilfen, die darauf abzielen, fairere Bedingungen zu schaffen
- Einführung eines Proporzsystems bei der Vergabe der Leistungsstipendien, damit alle Studierende die Chance auf diese Förderung haben