Jobbörse
Hier gibt's eine kleine Übersicht über verschiedenste Jobangebote. Viele weitere Angebote sind auf der Jobbörse der Provinz verfügbar.
Wenn Sie ein Stellenangebot auf dieser Website veröffentlichen möchten, können Sie uns an die folgende E-Mail-Adresse schreiben: bz@asus.sh. Bitte senden Sie uns Ihr Angebot in den folgenden Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch.
Die Sportzone Pfarrhof sucht von April bis Ende Oktober zweisprachige Student*innen, welche die Outdoor-Sportanlagen und die Bar am Abend und an den Wochenenden betreuen. Arbeitstage und -zeit sind flexibel einteilbar. Bei Interesse hier melden: www.sportzonepfarrhof.it
(18.03.2025)
Die Firma Umwelt&gis aus Brixen sucht eine*n Mastersudium Biologieabsovent*in aus dem Bereich Ökologie, Botanik oder Zoologie. Kontakte sind hier einsehbar.
(14.03.2025)
Die Firma Rund-Interior sucht eine*n technische*n Zeichner*in. Die Stellenausschreibung ist hier einsehbar.
(13.03.2025)
Die Leitner in Sterzing sucht eine*n Elektrotechniker*in für Inbetriebnahmen. Die Stellenausschreibung ist hier einsehbar.
(02.01.2025)
Die Lebenshilfe ONLUS bietet im Sommer 2025 wieder Urlaube für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Um die Unterstützung und Begleitung während der Ferien gewährleisten zu können, suchen wir interessierte Personen, die Freude im Umgang mit anderen Menschen haben und bereit sind, die Teilnehmer*innen während der Urlaubstage zu begleiten. Grundvoraussetzungen dafür sind Volljährigkeit und soziales Engagement.
Die Urlaubsbroschüre steht online zum Durchblättern bereit: https://heyzine.com/flip-book/06ac291ad1.html
Die Stellenausschreibung ist hier verfügbar.
Für Informationen und Bewerbung steht die Koordinatorin des Dienstes Martina Pedrotti zur Verfügung.
Tel.: 0471/062528 – 348 2467756
E-Mail: pedrotti@lebenshilfe.it
(12.12.2024)
Wir sind Tanja und Ludwig und suchen im Namen von SensoPLUS, einem renommierten Marktforschungsinstitut mit Sitz in der Schweiz, motivierte Studierende zur Unterstützung bei einem Projekt im Dezember 2024 und Januar 2025.
Das Projekt umfasst eine Kurzbefragung an vier bekannten Wintersportorten in Österreich und Italien:
Kitzbühel (Österreich) – 16., 17. Und 18. Dezember 2024
Cortina d'Ampezzo (Italien) - 20., 21. Und 22. Dezember 2024
Madonna di Campiglio (Italien) – 06., 07. Und 08. Januar 2025
St. Anton (Österreich) – 10., 11. Und 12. Januar 2025
An jedem der Standorte sind drei Befragungstage vorgesehen, an denen wir E-Mail-Adressen für eine spätere Online-Umfrage sammeln.
Ein Einsatztag umfasst 6 Arbeitsstunden (exklusive An- und Abreise) und wird mit 150 Euro pro Tag vergütet.
Melde dich gerne, auch wenn du nicht an allen Tagen oder Standorten verfügbar bist – das können wir gemeinsam abstimmen.
Das musst du mitbringen:
Steuersitz in Italien
Italienische Sprachkenntnisse (Einsatz in IT)
Deutsche Sprachkenntnisse (Einsatz in AT)
Englisch Sprachkenntnisse an beiden Standorten
Eine gute körperliche Verfassung (da wir 6 Stunden bei Kälte draußen unterwegs sein werden)
Für die An- und Abreise sowie die Verpflegung während der Einsätze ist jede Person selbst verantwortlich. Wir werden jedoch als Team sicher auch gemeinsam Lösungen (für Anreise und Verpflegung) finden.
Wenn dies interessant klingt und wir dein Interesse wecken konnten, würden wir uns freuen, dich in einem Online-Meeting kennenzulernen und alle weiteren Fragen sowie Details zu besprechen.
Melde dich einfach per E-Mail bei uns: kronsbein.ludwig@gmail.com oder prossliner.tanja.business@gmail.com
(10.12.2024)
Regional Management LAG Pustertal sucht eine Projektmitarbeiter*in. Die Stellenausschreibung ist hier einsehbar.
(3.12.2024)
Die Freie Universität Bozen sucht eine*n Mitarbeiter*in für den Praktika- und Jobservice. Der Wettbewerb ist hier einsehbar.
(31.10.2024)