Die meisten Studierenden benutzen für den Weg zum Studienort den Zug. Für die Strecke bis zum Brenner in Südtirol kannst du das südtirolmobil U26 Pass (vorher abo+) benutzen (nur Regionalzüge, 150 Euro). Man kann den Pass bis zum Tag vor dem 26. Geburtstag beantragen.
In Österreich empfiehlt es sich, die ÖBB-Vorteilskarte zu kaufen. Diese kostet 19 Euro (bzw. 66 Euro ab 26 Jahren - Vorteilscard 66) und berechtigt dich dazu, ein Jahr lang in ganz Österreich zum halben Preis mit dem Zug zu fahren. Weitere In
Du kannst die ÖBB-Vorteilskarte in das eigene abo+ für die Strecke Brenner-Innsbruck als Zusatzfunktion integrieren.
Das abo+ funktioniert ab nun wie ein SüdtirolPass, d.h. das Ein- und Auschecken in Überlandbussen und das Eingeben des Zielcodes an den Bahnhöfen muss fortan immer gemacht werden. Somit kannst du nun bereits am Abfahrtsbahnhof bis nach Innsbruck entwerten, ohne am Brenner zum Entwerter hetzen zu müssen.
Ab Juli 2025 ist auch ein Monatsabo (30-Tage-Abo) für Personen unter 26 Jahren angekündigt, das südtirolmobil Fix30 – U26, zum Preis von 20 Euro. Dieses Ticket könnte für alle interessant sein, die sich nur über den Sommer oder für ein Praktikum in Südtirol aufhalten.
Euregio Ticket Students
Das Euregio Ticket Students gilt für Studierende, die an einer Universität oder gleichgestellten Bildungseinrichtung in Tirol, Südtirol oder dem Trentino eingeschrieben sind. Es kostet 356 Euro und ist ab Beantragung ein Jahr lang gültig. Man kann damit die öffentlichen Verkehrsmittel in der ganzen Euregio nutzen. In Südtirol und im Trentino kannst du die Fernverkehrszüge (EC/IC/Freccia) nicht benutzen.
Weitere Infos find hier verfügbar.
VVT Tickets
Alternativ gibt es das Klimaticket Tirol U26 für um 301 Euro. Es handelt sich um ein Jahresticket.
Alternativ gibt es das Semesterticket Tirol um 206,40 Euro bzw. das Semesterticket Innsbruck um 157,50 Euro
Für Studierende einer Uni oder FH in Tirol unter 27 Jahren
Gültig für alle Bus, Bahn und Tram in ganz Tirol inkl. Innsbruck (Kernzone) bzw. nur für Innbruck
Gültig für 6 Monate (Wintersemester von September bis Februar, Sommersemester von März bis August)
Nicht übertragbar
Weitere Infos sind hier verfügbar.
Viele fahren regelmäßig mit dem Privatauto nach Hause. Gemeinsam statt einsam heißt dabei das Motto, gegen eine Kostenbeteiligung nimmt jede/r gerne Mitreisende auf. Verschiedene Mitfahrbörsen im Internet z.B. www.blablacar.it oder auf Facebook helfen dir, Mitfahrgelegenheiten anzubieten oder zu finden.