Wer ein Studium der Human- oder Zahnmedizin in Italien aufnehmen möchte, der kann unter dem folgenden Link alle italienischen Universitäten finden, die ein solches Studium anbieten: www.universitaly.it.
Neuigkeiten für angehende Medizinstudent*innen: Ab dem akademischen Jahr 2025/26 wird der Zugang zum Medizinstudium anders gestaltet. Das bisherige Zugangsverfahren mit einem Aufnahemtest (Tolc-Med) wurde abgeschafft, und es wird möglich sein, sich frei im ersten Semster einzuschreiben. D.h. im ersten Semester müssen Studierende eine bestimmte Anzahl an Studienleistung (ECTS/CFU) in relevanten biomedizinischen, pharmazeutsichen und veterinärmedizinischen Disziplinen absolvieren. Die Leistung und eine entsreichende Positinierung in der nationalen Rangliste sind dann dann entscheidend für die Zulassung zum zweiten Semster.
Diese Neuerung git für die Studiengänge Medicina e Chirurgia, Medicina Veterinaria und Odontoiatria e Protesi Dentaria.
Der Aufnahmetest für Medicine and Surgery (das Medizinstudium in englischer Sprache an den staatlichen Universitäten) bleibt aufrecht.
Für weitere Informationen zu Rangordnung, Auswertung und Verteilung der Studienplätze wendet euch bitte an das SH-Büro in Bozen.