Notenwechsel Österreich-Italien
NEU!
Ab1. August 2021 werden weitere österreichische Studientitel in Italien anerkannt:
Bachelorstudien: Biomedical Engineering, Biomedizin und Biotechnologie, Industrielogistik, Molekulare Medizin, Theater, Film- und Medienwissenschaften
Masterstudien: Biomedical Engineering, Industrielogistik, Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, Medienwissenschaften, Materialwissenschaften, Molekulare Medizin, Phytomedizin, Religionspädagogik (Katholisch - Evangelisch - Orthodox) und Vergleichende Biomedizin
Lehramtsstudien: Latein, Deutsch, Griechisch, Französisch, Englisch, Geschichte, Musikerziehung, Instrumentalmusikerziehung, Russisch und Spanisch
Anerkennung österreichischer Studientitel in Italien
Der Notenwechsel ist ein eigens für die Studientitelanerkennung geschlossenes Abkommen zwischen Österreich und Italien, das die Umwandlung der österreichischen Abschlüsse in die entsprechenden italienischen "lauree" vorsieht. Die Bachelor- und Masterstudiengänge sind mittlerweile zum größten Teil ausgehandelt.
Die Anerkennung der Studientitel über den Notenwechsel ist nur mit Abschlüssen möglich, die an österreichischen Universitäten erlangt wurden. Eine Anerkennung von an Fachhochschulen erworbenen Abschlüssen und allen anderen Abschlüssen, die nicht im Notenwechsel verhandelt wurden, erfolgt über die Einzelnostrifizierung oder falls möglich, über die Berufstitelanerkennung (z. B. Gesundheitsberufe).
Liste der gleichgestellten Studiengänge, für die eine relativ problemlose Anerkennung garantiert ist, findet ihr hier:
Wie kann ich meinen Studientitel anerkennen lassen?
Schau auf in der entsprechenden Liste des Bundesministeriums nach, welchem Überbegriff (Studienrichtung/Studium) dein Studium zugeordnet wird.
Schau auf der Liste der gleichgestellten Studiengänge nach, ob die Studienrichtung dabei ist.
Stelle den Antrag um Anerkennung. Am schnellsten (6-8 Wochen) und am günstigsten (150 Euro) geht dies über die Freie Universität Bozen. Was du sonst noch an Dokumenten brauchst, erfährst du hier.
Bei einem Studium an Privatuniversitäten empfehlen wir, die Studieninformation Südtirol zu kontaktieren, um zu erfahren, ob das Studium über den Notenwechsel anerkannt wird.
N.B. Manche österreichische Universitäten stellen die Gesamtnote nur auf Nachfrage aus. Man sollte diese auf jeden Fall zugleich mit dem Studientitel anerkennen lassen, da es später nur mit zusätzlichen Kosten möglich ist.
Beispiel: Bachelor in "Biologie" an der Universität Innsbruck
Der Studiengang fällt unter die Kategorie "Naturwissenschaftliche Studien", also muss man in diesem Dokument nachschauen. Das Bachelorstudium Biologie ist der Studienrichtung "Biologie" zugeordnet.
Auf der Liste der gleichgestellten Bachelorstudien ist die Studienrichtung "Biologie" vorhanden. Das bedeutet, dass dieser Studientitel über den Notenwechsel anerkannt werden kann.