Südtiroler HochschülerInnenschaft

<---Select your Language

Wir sind...

... die wichtigste Südtiroler Studierendenvertretung. Im Gegensatz zu anderen Studierendenvertretungen ist die sh.asus nicht ortsgebunden und verfügt neben ihrem Hauptsitz in Bozen über sechs Außenstellen in großen Universitätsstädten, vier davon in Österreich und zwei in Italien. Sie wurde 1955 als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Beratung von Studierenden und Maturantinnen und Maturanten und der gewerkschaftlichen Interessenvertretung der Südtiroler Studierenden im In- und Ausland und der Studierenden in Südtirol. 

Aktuelle Infos

Studienbeihilfe 2023/24 - Veröffentlichung provisorische Ergebnisliste und Berichtigungszeitraum


Heute, Dienstag, 28.11.2023 wurde die provisorische Ergebnisliste auf der Seite der Provinz veröffentlicht. Mit der eigenen Aktennummer kann die Zuweisung oder Ablehnung der Studienbeihilfe überprüft werden. Die Aktennummer findet man in myCivis.

Ab dem 28.11.2023 bis zum 14.12.2023 besteht, falls notwendig, die Möglichkeit, einen Berichtigungsantrag einzureichen.

Wir helfen euch gerne bei der Berichtigung des Ansuchens, kommt einfach ins Büro oder vereinbart einen Termin für eine Hilfestellung über Zoom.

Die vorläufige Ergebnisliste findet ihr unter diesem Link.


(28.11.2023)

Wettbewerb des WIFO - Abschlussarbeit zur Südtiroler Wirtschaft


Der Wettbewerb „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“ des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen geht in die nächste Runde: Die drei besten Forschungskonzepte (Exposés) werden wieder mit je 1.500 Euro ausgezeichnet.

Die Anmeldungen für das Wintersemester können vom 1. Dezember 2023 bis 31. Jänner 2024 eingereicht werden.

Hinweis: Die Abschlussarbeit darf zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht abgeschlossen sein.

Alle Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular zum Wettbewerb finden Sie unter: www.wifo.bz.it/thesis


(veröffentlicht am 27.11.2023)

Preise für Laureatsarbeiten im Bereich des Umweltschutzes

Der Umweltverband "Eugenio Rosmann" von Monfalcone hat die Ausschreibung für die 7. Ausgabe der Umweltpreise gestartet, mit denen er folgende Ziele verfolgt Diplomarbeiten zu fördern und aufzuwerten, die dem Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen gewidmet sind, um junge Wissenschaftler zu ermutigen, die gute Praktiken zum Schutz der biologischen Vielfalt sowie zur Erhaltung und Verbesserung unserer natürlichen Umwelt zu fördern.

Hier dazu mehr.


(25.11.2023)